Über mich

Hallo, ich bin Nima
feinfühlig, freiheitsliebend und hundeverrückt.
Lange Zeit habe ich mich wie ein Chamäleon den Erwartungen sowie Bedürfnissen anderer angepasst und dabei komplett verbogen.
Nicht nur ich habe darunter gelitten, auch das Miteinander mit meinen Hunden. Statt ausgeglichen und glücklich, war ich gestresst und genervt.
Nach einigen Tälern mit Depressionen und einem Burnout habe ich das Ruder rumgerissen und mein Wohl konsequent an die erste Stelle gesetzt.
Heute gilt für mich:
Mir darf es gutgehen, denn wenn ich glücklich bin, wirkt sich das auf alle anderen aus – auch meine Hunde.
Meine persönliche Geschichte

Irgendwie anders
Schon während der Schulzeit gehöre ich nicht zu denen, die mitten im Geschehen stehen. Ich habe zwar wenige Freunde, dafür gute.
Von kleinauf fühle ich eine enge Verbindung zur Natur und Tieren. Sie nehmen mich so an, wie ich bin und stellen keine Erwartungen an mich.
„Sei doch nicht so empfindlich. Lass das doch nicht so an dich heran.“
Solche Sprüche bekomme ich immer wieder zu hören. Daraus entsteht mein Leitgedanke für die nächsten Jahre: Ich bin nicht richtig.
Nett, aber nicht greifbar
In meinem Beruf als Trainerin in einem Großkonzern versuche ich, den Erwartungen zu entsprechen.
Doch die Arbeit im Großraumbüro schlaucht mich. Zu viel Lärm, zu viele Menschen, zu viele Reize, von allem zu viel.
Ich mache in allen Lebensbereichen zu viele Dinge, auf die ich gar keine Lust habe. Gleichzeitig bekomme ich zu wenig Anerkennung und zu wenig Wertschätzung.
Wie ich mich wirklich fühle, verberge ich hinter einer fröhlichen Maske.


Ich muss mich anstrengen
Meine Kollegen und Freunde scheinen mit ihrem Leben glücklich zu sein, nur ich bin es nicht. Dabei habe ich alles, was es braucht: einen sicheren Job, ein Haus, ein gutes Einkommen.
Ich fühle mich ständig unter Druck. Mein Alltag wird diktiert von Müssen und Sollen. Was ich wirklich will? Das frage ich mich viel zu selten.
Die Schlafstörungen, meine Gereiztheit, meine Unzufriedenheit, all das ignoriere ich. Doch irgendwann ist damit Schluss.
Die Diagnose: Burnout.
Ich darf ich sein
Im Nachhinein waren der Burnout eine Chance, die ich genutzt habe.
Ich habe mein schlechtes Gewissen abgelegt, wenn ich Nein sage und gönne mir regelmäßig Zeit, um meine Seele baumeln zu lassen.
Ich habe über die Natur und meine Hunde die Verbindung zu mir selbst gestärkt. Heute spüre ich genau, was ich brauche und stehe mit gutem Gefühl dafür sein.


Lieber langsam als radikal
Über 15 Jahre sind seitdem vergangen und ich habe mein Leben vollkommen neu ausgerichtet.
Zu meiner Ausbildung als Pädagogin habe ich drei weitere absolviert: zum systemischen Coach, zur Entspannungspädagogin und zur Hundetrainerin.
Meine wichtigste Erkenntnis: Eine herzliche Verbindung zu anderen bedarf einer herzlichen Verbindung zu dir selbst.
„Glück potenziert sich, wenn wir es teilen. Sorge daher dafür, dass es dir gutgeht und du glücklich bist.“
Im Einklang mit der Natur
Heute lebe ich in der Natur und im Einklang mit meiner Natur. Mein Zuhause ist ein Oldtimerbus, den ich mit meinem Freund und zwei ehemaligen Straßenhunden Miro und Merle teile. Unser Lebensmittelpunkt ist der Süden Europas geworden.
Schneller, höher weiter? Nein, das brauche ich nicht.
Ich habe im Innen und Außen losgelassen, was mir nicht guttut und mir mehr von dem in mein Leben geholt, das mit Kraft schenkt.
Einfacher, ruhiger und bewusster – das ist es, was ich zum Glücklichsein brauche – und du?

Du möchtest gerne ein glückliches Leben mit Herz und Hund führen?
Dann lass uns besprechen, wie ich dich dabei unterstützen kann, ich freue mich auf dich.
Ein paar berufliche Stationen
- Ausgebildete Pädagogin
- 7 Jahre Trainerin und Expertin im Informationsmanagement T-Mobile
- Ausbildung zur Hundetrainerin an der ATN Schweiz sowie zahlreiche Fortbildungen u.a. bei Dr. Ute Blaschke-Berthold.
- 2009 Ausbildung zur Entspannungspädagogin mit dem Schwerpunkt auf Selbstwerttraininig
- 2010 Ausbildung zum systemischen Coach bei Change Concepts in Bonn
- seit 2011 selbstständig als Coach
- 2011 Impulsvortrag mit meinen Hunden für das Max-Planck-Institut zu wertschätzender Kommunikation
- 2011 & 2012 Workshops zur Stressreduktion für die Mitarbeiter des Hauses Hohenhonnef
- 2020 Fortbildung zum EFT & TFT Tapping Practitioner/Klopfakupressur
- Teilnahme am Kurs für Positive Intelligence bei Shirzad Chamine
- 2022 Fortbildung Tierkommunikation bei Karina Heuzeroth
- Workshop „Stimmungsübertragung“ bei Iris Schöberl.
Fun Facts
- Mein Partner bezeichnet mich scherzhaft als die Raupe nima-satt, weil ich so gerne esse.
- Ich spreche mit jedem Tier, dem ich begegne: Vogel, Ziege, Hund, Katze oder was auch immer.
- Ich liebe Brot und kann davon nie genug vorrätig haben.
- Mit Koriander und Kümmel kannst du mich jagen. Mein Alptraum wäre ein Koriander-Kümmel Brot.
- Ich kann mir den Unterschied zwischen einem Modem und einem Router nicht merken. Gibt es da überhaupt einen? 😉