Blog
Lebensfreude lässt sich lernen
So entwickelst du eine starke Präsenz auf leise Weise
Kein Schwein ruft dich an, keine Sau interessiert sich für dich? Ganz so schlimm sieht es bei dir hoffentlich nicht aus. Dennoch hast du das Gefühl, oft von anderen übersehen und überhört zu werden....
Hör auf, immer stark sein zu wollen
"Das schaffe ich alleine!" Um Hilfe zu bitten und diese anzunehmen, fällt vielen introvertierten Frauen schwer. Schon der Gedanke daran löst bei ihnen Stress aus. Sie reißen sich lieber ein Bein...
Echt, du bist introvertiert? Das kann nicht sein!
So hätte ich dich gar nicht eingeschätzt! Immer wieder höre und lese ich diese Aussage, wenn ich sage, dass ich introvertiert bin. "Aber du bis doch gar nicht unsozial?" "Aber du zeigst dich doch so...
Eifersucht in der Partnerschaft zwischen Intro- und Extrovertierten
Eifersüchtig zu sein, ist ein schreckliches Gefühl. Diese ständige Angst, dass dich dein Partner betrügen oder verlassen könnte. Diese nagenden Selbstzweifel, ob er dich wirklich liebt oder du gut...
Introvertiert? Das ist keine Schwäche!
Intro-was? Wenn es um Introvertiertheit geht, sehe ich in den Augen einiger Menschen Fragezeichen. Vielleicht weißt auch du nicht genau, was sich hinter diesem Begriff verbirgt. Oft wird...
So erkennst und überwindest du deine Harmoniesucht
Hamorniesucht kostet einen hohen Preis, denn du missachtest dabei deine Bedürfnisse sowie Grenzen. Woran du Harmoniesucht erkennst und noch mehr erfährst du in diesem Artikel.
Wie du negative Gedanken in konstruktive umwandelst
"Wer sich ständig Sorgen macht, gibt seinen Sorgen Macht" Dieses Zitat von Andreas Tenzer führt deutlich vor Augen, welche Konsequenzen negative Gedanken nach sich ziehen. Wenn sie die Macht...
Negative Gedanken stoppen: Effektive, kurze Übungen
Wie lassen sich negative Gedanken stoppen? In diesem Artikel stelle ich dir verschiedene kurze Übungen vor, die du ganz leicht in deinen Alltag einbauen kannst.
Hallo Lebensfreude, komm zurück!
Wie ist es möglich, deine Lebensfreude zurückzugewinnen? In diesem Artikel erfährst du, worin für mich der Schlüssel zum Erfolg liegt.
Von Dönern und einem geplatzten Kragen
Grenzen setze konnte ich früher nur schwer. Auf welche ungewöhnliche Weise mich vor vielen Jahren ein Psychologe dazu gebracht hat, erfährst du in diesem Artikel.